Schulungsunterlagen Workshop 28.11.2016


Downloads:

Zusammenfassung Initiierungsworkshop 28.11.2016 [PDF-Format] [1.888 KB]

Flyer Faire Kita Saarland [PDF-Format] [4.361 KB]

Präsentation BNE & GL [PDF-Format] [958 KB]
Bildung für Nachhaltige Entwicklung & Globales Lernen

Kurzinfo Fairtrade Initiative Saarbrücken [PDF-Format] [5.630 KB]

Informationen zu Kriterien Faire KITA [PDF-Format] [1.852 KB]
Faire Kita Saarland

Download Kurzes Video Faire Kita Saarland [WMV-Format]
Zur Präsentation z.B. mit Windows-Rechnern
Nach Download auch offline abspielbar mit Windows Media Player

Praxisbeispiele:
Handout Banane [PDF-Format] [479 KB]
Die Reise eines T-Shirts [PDF-Format] [291 KB]
Faire Fußbälle [PDF-Format]
Schirispiel [PDF-Format] [17 KB]
Kakaomassage [PDF-Format] [177 KB]

Internetlinks zu Fairen Kitas:
http://www.faire-kita-saarland.de
http://www.faire-kita-nrw.de
http://www.kita-global.de

Videolinks:
Der Film Global.Fair. zeigt, wie der Faire Handel funktioniert und wie durch den Fairen Handel die Lebens- und Arbeitsbedingungen vieler Menschen in den Ländern des Südens verbessert werden.
https://www.youtube.com/watch?v=Hj4365mEQPg (Dauer 5:30 Minuten)

Kurzfilm Faire Kita Saarland bei Youtube (Dauer 2:01 Minuten)
https://www.youtube.com/watch?v=RAK8Bzr93S4

Kurzfilm Saarbrücken Hauptstadt des Fairen Handels (in Playlist mit weiteren Filmen zum Fairen Handel)
https://www.youtube.com/watch?v=woALis5-Y4Y&list=PLlO2jyGdxmwZe-xh76YJ4IZL9a9D5SKjS


Info zu Fortbildungen 2017:
Unter dem Motto „das Saarland lebt fair und gesund“ lädt die Fairtrade Intiative Saarbrücken Sie zu den kostenlosen Workshops und Multiplikatorenschulungen zu „Faire Kitas im Saarland“ in Saarbrücken ein.

Fortbildung für Erzieher*innen:
Freitag
, 09. Juni 2017, 10-16 Uhr

Ausbildung von Multiplikator*innen:
Samstag, 10. Juni 2017, 9-15 Uhr

Weitere Infos und Anmeldeinformationen zu den beiden Veranstaltungen [Link]:
http://www.faire-kita-saarland.de/workshops-2017


FAIRE KITA -
Kontakt / Fragen:
Sofern Sie konkrete Fragen zu FAIREN KITAs haben, können Sie sich gerne direkt an Frau von Osterhausen oder Herrn Weichardt wenden.
Wir unterstützen saarländische Kindertageseinrichtungen auf dem Weg zur FAIREN KITA:

Kontakt und Ansprechpartner - FAIRE KITA:
Ingrid von Osterhausen, Fairtrade Initiative Saarbrücken
i.v.os@web.de,
Tel. 0151 - 50452792

Peter Weichardt, Fairtrade Initiative Saarbrücken
kontakt@faire-kita-saarland.de